Für einen
wirtschaftspolitischen Aufbruch
Unsere Themen für die neue Bundesregierung
Die WVMetalle – Ihr Ansprechpartner für die Nichteisen-Metallindustrie in Deutschland
Metalle formen Zukunft: Wir alle kennen Metalle aus unserem Alltag als unverzichtbare Werkstoffe für das Verkehrswesen, die Baubranche, die Elektrotechnik und vieles mehr. Modernes Leben wäre ohne Metalle nicht vorstellbar. Das gilt auch für die nachhaltige Gestaltung unserer Zukunft.
Die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist zerbrochen und Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die nur eine stabile neue Bundesregierung meistern kann. Als WVMetalle fordern wir einen Neustart statt Blockade.
Was erwarten wir als NE-Metallindustrie von der neuen Bundesregierung?
Die wirtschaftspolitische Lage in Deutschland ist sehr angespannt, die Situation in der energieintensiven Industrie wie der NE-Metallindustrie ist sogar besorgniserregend. Hier braucht es zeitnah wirkungsvolle politische Gegenmaßnahmen, die den Industriestandort Deutschland wieder auf die Spur bringen.
»Die neue Bundesregierung muss prioritär den Wirtschaftsstandort Deutschland zurück auf Erfolgskurs bringen. Dafür braucht es eine geschlossene Regierung, die eine kraftvolle Wachstumspolitik verfolgt.«
Dr. Michael Niese, Hauptgeschäftsführer WirtschaftsVereinigung Metalle
Europäische Kommission, Handelskonflikte mit China und die schwächelnde Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland ─ machen eine handlungsstarke und entschlossene Bundesregierung dringend erforderlich. Es braucht eine klare und gewichtige deutsche Stimme in Europa, gerade weil Berlin zuletzt seiner Führungsrolle nicht gerecht wurde.
Das Land benötigt eine Regierung, die Verantwortung übernimmt, den Standort stärkt und damit die Grundlagen für Wachstum, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität sichert.